All articles by Slavcheva
Chronotopos als Vorbild für Diamond-Open-Access-Publizieren
Erstes DOAJ gelistetes Journal im Open-Access-Angebot der Universität Leipzig Die Universitätsbibliothek Leipzig bietet den Angehörigen der Universität Leipzig seit mehreren Jahren einen kostenlosen Service für die Verwaltung und Veröffentlichung von elektronischen Zeitschriften an, basierend auf der Zeitschriftenverwaltungs- und Publikationssoftware Open Journal Systems (OJS). Damit unterstützt sie die Wissenschaftler*innen dabei, neue Open-Access-Zeitschriften zu gründen, beziehungsweise etablierte...
Weiterlesen →
Diffusion Fundamentals (English version)
An interdisciplinary online journal in the Open Access offering of Leipzig University...
Weiterlesen →
Diffusion Fundamentals
Seit Juli 2024 erscheint die traditionsreiche internationale Open-Acess-Zeitschrift Diffusion Fundamentals im neuen Gewand über Open Journal Systems. Aus diesem Anlass sprachen wir mit Dr. Christian Chmelik – Leiter des Studienbüros der Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften, Mitglied des Diffusion Fundamentals Editorial Boards und zuständig für das OA-Journal – über die langjährige Geschichte der Zeitschrift und die Erfahrungen bei deren Herausgabe im Open Access....
Weiterlesen →
10 Jahre linguistisches Wissen für alle
Zum zehnjährigen Jubiläum des Open-Access-Verlags Language Science Press....
Weiterlesen →
Open-Access-Finanzierung – Mission (im)possible?
Open-Access-Finanzierungsmodelle für die Geistes- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Medien- und Kommunikationswissenschaft...
Weiterlesen →
Translationswissenschaft trifft Open Access
Verwaltung und Veröffentlichung von elektronischen Zeitschriften mit Open Journal Systems. Interview mit den Herausgebenden der neuen Open-Access-Zeitschrift „Yearbook of Translational Hermeneutics“....
Weiterlesen →
Ein Buch ohne Verlag veröffentlichen?!
Förderung verlagsunabhängiger Open-Access-Projekte mit dem PublikationsfondsPLUS.
Interview mit zwei Open-Access-Herausgeber*innen....
Weiterlesen →
Open Access Week 2021 – für eine offene und faire Wissenschaft
Vom 25. – 31. Oktober 2021 findet die jährliche internationale Open Access Week statt. Wir haben uns das Programm angeschaut und einige Veranstaltungstipps für Sie zusammengetragen....
Weiterlesen →
Wissenschaftlich Arbeiten am Strand!?
Mit digitalen Angeboten für die Kommunikations- und Medienwissenschaften erfolgreich in den Sommerferien durchstarten...
Weiterlesen →
Zusammen sind wir stark
Kostenfreies Open-Access-Publizieren dank kooperativer Finanzierungsmodelle...
Weiterlesen →
Open Access bei Büchern – Mission (im)possible?
Ob Monographien, Handbücher oder Sammelbände – gedruckte Bücher sind in den Geistes- und Sozialwissenschaften die zentrale Publikationsform und ein wichtiges Instrument der wissenschaftlichen Kommunikation. Insbesondere für Nachwuchswissenschaftler*innen spielt die Auswahl des Publikationsorgans für die Qualifikationsarbeit eine wichtige Rolle für die zukünftige wissenschaftliche Karriere. Eine (digitale) Open-Access-Publikation ziehen viele dabei nicht in Betracht....
Weiterlesen →