Universitätsbibliothek Leipzig

Universitätsbibliothek Leipzig
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Homepage

„Es ist nun der Herbst gekommen…“

  • 11. Okt.. 2021 von Jeannine Kunert
  • /
  • E-Medien, Service, Standorte
  • /
  • Keine Kommentare

Ein herzliches Willkommen an alle, die neu an der Universität Leipzig sind!

Nun beginnt die Studienzeit und damit hoffentlich auch viele Lesetage in unseren Bibliotheken, verbunden mit interessanten Recherchen im Katalog und spannenden Gesprächen in unseren Cafés und Gruppenarbeitsräumen. 

Weiterlesen →
  • Einführung, Erstsemester, Studienstart

Blog der UB Leipzig

Hier bloggt die Universitätsbibliothek Leipzig und versorgt Sie mit Hintergründen, Tipps und Berichten. Zur Redaktion →

Sieben Fragen an…

Sieben Fragen an … Dr. Henriette Rösch

100 Tage im Amt: die stellvertretende Direktorin der UB Leipzig

Wie wir es mittlerweile für große Abschiede handhaben keine sieben …

Sondern zehn Fragen an Charlotte Bauer.

Sieben Fragen an … Ute Weller und Sylke Schnabel

Mitarbeiterinnen im Bereich Bestandsentwicklung und Metadaten

Sieben(einhalb) Fragen an ... Cordula Reuß

Mit Cordula Reuß müssen wir leider bald die nächste hochgeschätzte und

Sieben Fragen an ... Ulrich Johannes Schneider (aus denen dann doch zehn geworden sind)

Der scheidende UBL-Direktor Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider hat sich ze

Sieben Fragen an ... Isolde Bertha

Zum Jahresende 2021 geht ein weiteres „Urgestein“, das lange ein unverz

Sieben Fragen an... Vincent Walter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt zur Erschließung von koptischen

Sieben Fragen an... Ramona Buchmann, Claudia Kasper und Anke Stoye

Die drei Buchbinderinnen an der UB Leipzig

Sieben Fragen an... Adriana Slavcheva

Die neue Open Access Referentin

Sieben Fragen an... Stefan Fischer

Seit dem 1. November 1977 hat er bei uns gearbeitet und ist der Leiter unse

Beiträge

  • Beiträge
  • Kommentare
  • Tags
  • Offene Türen zu verborgenen Bereichen – Was steckt hinter „Wir für uns“? 5. November 2025
  • „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ 13. Oktober 2025
  • ­­Über infrastrukturelle Arbeit, den Wert von Rundfunkdaten und die Bibliothek als Publikationsdienstleisterin 9. Oktober 2025
  • Leihweise sichtbar 2. Oktober 2025
  • Mehr Bling im wissenschaftlichen Publizieren 25. September 2025
  • Elisa H.
    Informativer Artikel!
  • Stephanie
    Ein wirklich spannender Beitrag, danke dafür und ...
  • Adam Lenoy
    Ich finde den Beitrag sehr interessant – es ist ...
  • Federico MARINELLI
    Good evening, I am very happy to have read this in...
  • Lucia Hacker (UBL)
    Hallo Max, vielen Dank für das freundliche und ko...
Bibliotheca AlbertinaOpen AccessKatalogSondersammlungenHandschriftenzentrumE-MedienAusstellungHandschriftBauVeranstaltungDigitalisierungInterviewE-Booksubleipzig@homeOpen ScienceOpen Science OfficeServiceSieben Fragen an...COVID-19Restaurierung

Kategorien

  • Ausstellungen & Veranstaltungen 89
  • E-Medien 97
  • Innovation & Technik 75
  • Service 223
  • Standorte 110
  • Wissen & Forschung 194

#SocialBib

Universitätsbibliothek Leipzig

Die Universitätsbibliothek Leipzig, gegründet im Jahre 1543, dient als eine der ältesten deutschen Universitätsbibliotheken der Literatur- und Informationsversorgung der Universität und ist gleichzeitig eine öffentlich zugängliche Bibliothek.

RSS Von der Website

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright 2025