10 Jahre ist er alt, unser WebOPAC, und wir finden, es ist Zeit für etwas Neues. Mit viel Freude und auch Herzklopfen eröffnen wir heute die Testphase für unseren neuen Katalog, der seit Herbst letzten Jahres in der Universitätsbibliothek auf Grundlage einer Open Source Software entwickelt wird.
Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Integration unserer lizenzierten Online-Ressourcen, welche bisher nur über verschiedene Fachdatenbanken recherchiert werden konnten. Mit einer einzigen Suche können elektronische Zeitschriftenartikel, Bücher und andere lizenzierte Online-Ressourcen recherchiert, gefunden und im Volltext gelesen werden.
Wir werden ab heute regelmäßig zu den neuen Funktionen des Katalogs hier im Blog berichten und Ihnen die Möglichkeit geben, uns Ihre Meinungen, Funktionswünsche oder noch vorhandene Mängel mitzuteilen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu lesen und sind gespannt auf Ihre ersten Rückmeldungen. Für spontane Fragen stehen Ihnen auch gern unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort oder in der Chat-Auskunft zur Verfügung.
Bleibt nur noch eines zu sagen: Danke, WebOPAC!