Elektronische Zeitschriftenaufsätze, E-Books und mehr

Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es soweit: Neben Büchern, Zeitschriften und DVDs können im neuen Katalog auch nahezu alle von der Universitätsbibliothek lizenzierten Online-Ressourcen gefunden werden. Mit einer einzigen Suche können z.B. elektronische Zeitschriftenaufsätze, E-Books und andere Online-Ressourcen recherchiert werden, die zuvor nur über verschiedene Fachdatenbanken auffindbar waren.  Ein Link leitet Sie dann zum Volltext weiter. Wir arbeiten gerade noch an der Feinabstimmung, weshalb es vereinzelt zu Problemen bei der Volltextverlinkung kommen kann.

Für einen besseren Überblick und die Eingrenzung Ihrer Suchanfrage kann das Suchergebnis auf bestimmte Eigenschaften eingeschränkt werden. Die rechts angebotenen Facetten bieten z.B. die Einschränkung auf „Peer-Reviewed“, „Cited Articles“ oder auf eine bestimmte Fachdatenbank. Sie können unser Online-Angebot auch außerhalb des Campus-Netztes nutzen. Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.

Eine Übersicht aller integrierten Quellen werden wir demnächst auf unserer Homepage zur Verfügung stellen.

An dieser Stelle auch vielen Dank für Ihr Feedback hier im Blog und im Chat. Wir sind weiterhin gespannt auf Ihre Meinungen und Vorschläge.

Ergänzung: Leider ist die Suche nach Online-Ressourcen momentan nur in der einfachen Suche möglich. Wir arbeiten an einer Lösung.

Unser neuer Katalog startet in die Testphase

10 Jahre ist er alt, unser WebOPAC, und wir finden, es ist Zeit für etwas Neues. Mit viel Freude und auch Herzklopfen eröffnen wir heute die Testphase für unseren neuen Katalog, der seit Herbst letzten Jahres in der Universitätsbibliothek auf Grundlage einer Open Source Software entwickelt wird.

Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Integration unserer lizenzierten Online-Ressourcen, welche bisher nur über verschiedene Fachdatenbanken recherchiert werden konnten. Mit einer einzigen Suche können elektronische Zeitschriftenartikel, Bücher und andere lizenzierte Online-Ressourcen recherchiert, gefunden und im Volltext gelesen werden.

Wir werden ab heute regelmäßig zu den neuen Funktionen des Katalogs hier im Blog berichten und Ihnen die Möglichkeit geben, uns Ihre Meinungen, Funktionswünsche oder noch vorhandene Mängel mitzuteilen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu lesen und sind gespannt auf Ihre ersten Rückmeldungen. Für spontane Fragen stehen Ihnen auch gern unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort oder in der Chat-Auskunft zur Verfügung.

Bleibt nur noch eines zu sagen: Danke, WebOPAC!

http://katalog.ub.uni-leipzig.de

Der neue Blog der Universitätsbibliothek Leipzig

Willkommen auf dem Blog der Universitätsbibliothek Leipzig. Dieses neue Medium dient dazu, den am 21. März 2012 eingeführten neuen Katalog der Universitätsbibliothek zu begleiten. Zunächst wird dieser als beta Version freigeschaltet und soll in den nächsten Wochen und Monaten fertig gestellt werden. Während dieser Zeit und auch darüber hinaus hoffen wir auf konstruktives Feedback durch die Nutzer der Bibliothek. Ihnen einen nützlichen und komfortablen Katalog anzubieten, ist unser Ziel.