Universitätsbibliothek Leipzig

Universitätsbibliothek Leipzig
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Homepage

243 Tage als Volontärin

  • 18. Jun. 2021 von Jeannine Kunert
  • /
  • Wissen & Forschung
  • /
  • Keine Kommentare

Als ich im Oktober 2020 mein Volontariat begann, schien die Sonne, es war noch warm und die Stühle in den Lesesälen der UB Leipzig noch besetzt. Sogar das Café Alibi in der Albertina hatte noch geöffnet.

Weiterlesen →
  • Corona, Fernstudium, Volontariat

Blog der UB Leipzig

Hier bloggt die Universitätsbibliothek Leipzig und versorgt Sie mit Hintergründen, Tipps und Berichten. Zur Redaktion →

Sieben Fragen an…

Sieben Fragen an ... Ulrich Johannes Schneider (aus denen dann doch zehn geworden sind)

Der scheidende UBL-Direktor Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider hat sich ze

Sieben Fragen an ... Isolde Bertha

Zum Jahresende 2021 geht ein weiteres „Urgestein“, das lange ein unverz

Sieben Fragen an... Vincent Walter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt zur Erschließung von koptischen

Sieben Fragen an... Ramona Buchmann, Claudia Kasper und Anke Stoye

Die drei Buchbinderinnen an der UB Leipzig

Sieben Fragen an... Adriana Slavcheva

Die neue Open Access Referentin

Sieben Fragen an... Stefan Fischer

Seit dem 1. November 1977 hat er bei uns gearbeitet und ist der Leiter unse

Unsere „Sieben Fragen an…“ als großes Doppelinterview

Mit unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir gleich in doppelter Hinsicht

Sieben Fragen an... Ute Feller

…unsere langjährige Kollegin, die die Arbeiten in der Restaurierungs

Sieben Fragen an... Linda Franz und Steffen Scholz

Studentische Hilfskräfte der Bibliotheca Albertina

Sieben Fragen an... Franz Schollmeyer

Mitarbeiter im Handschriftenzentrum

Tweets by ubleipzig

Beiträge

  • Beiträge
  • Kommentare
  • Tags
  • Leben und Schreiben im rauhen Schwarzwald 18. Mai 2022
  • Ein geheimnisvolles Versprechen: Der Schauraum Papyrus Ebers 3. Mai 2022
  • Wenn Bücher reden könnten … (Folge 5) 13. April 2022
  • Vielfalt wertschätzen, Klarheit unterstützen: Die Publikationsrichtlinie der Universität Leipzig 4. April 2022
  • Mein persönlicher Rückblick 25. März 2022
  • Adriana Slavcheva (UBL)
    Liebe Magdalena, es freut uns sehr, dass Sie das B...
  • Mustafa Haikal
    Wer heute in die Bibliothek kommt, kann sich anhan...
  • Magdalena
    Toll, dass so ein umfangreiches Werk noch dazu mit...
  • Henriette Rösch (UBL)
    Liebe Jutta, ich kann verstehen, dass ein solcher...
  • Jutta
    Ich finde es schade, dass nur Universitätsangehö...
Bibliotheca AlbertinaOpen AccessKatalogBauE-Medienubleipzig@homeAusstellungE-BooksSondersammlungenHandschriftenzentrumInterviewHandschriftDigitalisierungVeranstaltungOpen ScienceOpen Science OfficeCOVID-19Sieben Fragen an...ServiceMedizin

Kategorien

  • Ausstellungen & Veranstaltungen 57
  • E-Medien 78
  • Innovation & Technik 61
  • Service 190
  • Standorte 98
  • Wissen & Forschung 130

#SocialBib

Universitätsbibliothek Leipzig

Die Universitätsbibliothek Leipzig, gegründet im Jahre 1543, dient als eine der ältesten deutschen Universitätsbibliotheken der Literatur- und Informationsversorgung der Universität und ist gleichzeitig eine öffentlich zugängliche Bibliothek.

RSS Von der Website

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright 2022