Universitätsbibliothek Leipzig

Universitätsbibliothek Leipzig
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Homepage

243 Tage als Volontärin

  • 18. Jun. 2021 von Jeannine Kunert (UBL)
  • /
  • Wissen & Forschung
  • /
  • Keine Kommentare

Als ich im Oktober 2020 mein Volontariat begann, schien die Sonne, es war noch warm und die Stühle in den Lesesälen der UB Leipzig noch besetzt. Sogar das Café Alibi in der Albertina hatte noch geöffnet.

Weiterlesen →
  • Corona, Fernstudium, Volontariat

Blog der UB Leipzig

Hier bloggt die Universitätsbibliothek Leipzig und versorgt Sie mit Hintergründen, Tipps und Berichten. Zur Redaktion →

Sieben Fragen an…

Sieben Fragen an … Ute Weller und Sylke Schnabel

Mitarbeiterinnen im Bereich Bestandsentwicklung und Metadaten

Sieben(einhalb) Fragen an ... Cordula Reuß

Mit Cordula Reuß müssen wir leider bald die nächste hochgeschätzte und

Sieben Fragen an ... Ulrich Johannes Schneider (aus denen dann doch zehn geworden sind)

Der scheidende UBL-Direktor Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider hat sich ze

Sieben Fragen an ... Isolde Bertha

Zum Jahresende 2021 geht ein weiteres „Urgestein“, das lange ein unverz

Sieben Fragen an... Vincent Walter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt zur Erschließung von koptischen

Sieben Fragen an... Ramona Buchmann, Claudia Kasper und Anke Stoye

Die drei Buchbinderinnen an der UB Leipzig

Sieben Fragen an... Adriana Slavcheva

Die neue Open Access Referentin

Sieben Fragen an... Stefan Fischer

Seit dem 1. November 1977 hat er bei uns gearbeitet und ist der Leiter unse

Unsere „Sieben Fragen an…“ als großes Doppelinterview

Mit unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir gleich in doppelter Hinsicht

Sieben Fragen an... Ute Feller

…unsere langjährige Kollegin, die die Arbeiten in der Restaurierungs

Beiträge

  • Beiträge
  • Kommentare
  • Tags
  • Die neu entdeckten Untermieter in der Albertina 12. September 2023
  • END OF BUCH AUF! 23. August 2023
  • Authentischer Lesesaal-Soundtrack 27. Juli 2023
  • Von Märtyrern und Jenseitsreisenden 12. Juli 2023
  • Open Access als Gemeinschaftsprojekt 5. Juli 2023
  • Rainer Kirmse , Altenburg
    DIE WISSENSCHAFT Wissenschaft geht Dingen auf d...
  • Cordula Reuss
    Ein schöner Beitrag über die vielfältigen Magaz...
  • Christoph Mackert (UBL)
    Sehr geehrter Herr Wittig, vielen Dank für Ihre H...
  • Thomas Wittig (Archivar/Historiker)
    Es ist sehr zu begrüßen, dass die Klosterbibliot...
  • Olaf Böhlk
    Sehr geehrter Herr Mackert, haben Sie vielen Da...
Bibliotheca AlbertinaOpen AccessKatalogSondersammlungenE-MedienAusstellungBauHandschriftenzentrumE-Booksubleipzig@homeHandschriftVeranstaltungInterviewDigitalisierungOpen ScienceServiceCOVID-19Open Science OfficeSieben Fragen an...Papyrus- und Ostrakasammlung

Kategorien

  • Ausstellungen & Veranstaltungen 67
  • E-Medien 83
  • Innovation & Technik 64
  • Service 205
  • Standorte 99
  • Wissen & Forschung 148

#SocialBib

Universitätsbibliothek Leipzig

Die Universitätsbibliothek Leipzig, gegründet im Jahre 1543, dient als eine der ältesten deutschen Universitätsbibliotheken der Literatur- und Informationsversorgung der Universität und ist gleichzeitig eine öffentlich zugängliche Bibliothek.

RSS Von der Website

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright 2023