Universitätsbibliothek Leipzig

Universitätsbibliothek Leipzig
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Homepage

Das war Leipzig liest 2019

  • 05. Apr. 2019 von Thomas Kademann
  • /
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • /
  • Keine Kommentare
Erika Pluhar, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung von Erika Pluhar, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Erika Pluhar, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Raoul Schrott und Michael Köhlmeier präsentieren Martin Schneitewinds großen Roman, Erika Pluhar, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Raoul Schrott und Michael Köhlmeier präsentieren Martin Schneitewinds großen Roman, Erika Pluhar, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Raoul Schrott und Michael Köhlmeier präsentieren Martin Schneitewinds großen Roman, Erika Pluhar, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Raoul Schrott und Michael Köhlmeier präsentieren Martin Schneitewinds großen Roman, Erika Pluhar, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Die Literatur Preußisch-Litauens, Lesung und Gespräch mit Daniel Sägesser, Markus Roduner (Übersetzer), Moderation: Manfred Klein, eipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung und Gespräch mit Daniel Mendelsohn, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung und Gespräch mit Daniel Mendelsohn, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung und Gespräch mit Daniel Mendelsohn, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung und Gespräch mit Daniel Mendelsohn, Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Yambo Ouologuem: Die Wiederauflage des postkolonialen Klassikers aus Westafrika,  Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung und Gespräch mit Ingo Schulze, Moderation: Thomas Fritz,  Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung und Gespräch mit Ingo Schulze, Moderation: Thomas Fritz,  Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung und Gespräch mit Ingo Schulze, Moderation: Thomas Fritz,  Leipzig liest 2019 in der Bibliotheca Albertina
Lesung und Gespräch mit Ingo Schulze, Moderation: Thomas Fritz,  Leipzig liest 2019 in de
James Baldwin: Lesung und Gespräch mit Miriam Mandelkow,  Leipzig liest 2019 in de
James Baldwin: Lesung und Gespräch mit Miriam Mandelkow,  Leipzig liest 2019 in de

Fotos: Thomas Kademann und Lukas Wortmann

  • Bibliotheca Albertina, Buchmesse, Leipzig liest

Das war „Leipzig liest 2018“

  • 20. Mrz. 2018 von Thomas Kademann
  • /
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • /
  • Keine Kommentare

_DSC2622
_DSC2639
_DSC2642
_DSC2646
_DSC2649
_DSC2655
_DSC2756
_DSC2663
_DSC2689
_DSC2695
_DSC2707
_DSC2736
_DSC2746
_DSC2763
_DSC2767
_DSC2787
_DSC2789
_DSC2812
_DSC2825
_DSC2884
1 2 ►

  • Bibliotheca Albertina, Buchmesse, Leipzig liest

Das war Leipzig liest 2016

  • 25. Mrz. 2016 von Thomas Kademann
  • /
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • /
  • Keine Kommentare
Raoul Schrott Raoul Schrott
  • Leipzig liest

„Leipzig liest 2015“ in der Albertina – Impressionen eines Lesefestes

  • 17. Mrz. 2015 von Thomas Kademann
  • /
  • Ausstellungen & Veranstaltungen, Standorte
  • /
  • Keine Kommentare

Thomas Reschke
Thomas Reschke
Klaus Modick
Klaus Modick

Dietmar Dath
Dietmar Dath
Heinrich Steinfest
Heinrich Steinfest

Volker Braun
Volker Braun
Volker Braun
Günter Grass

Günter Grass
Günter Grass
Polina Scherebzowa
Herta Müller

Herta Müller
DSC07288.jpg
Péter Esterházy
Péter Esterházy

  • Bibliotheca Albertina, Buchmesse, Leipzig liest

Blog der UB Leipzig

Hier bloggt die Universitätsbibliothek Leipzig und versorgt Sie mit Hintergründen, Tipps und Berichten. Zur Redaktion →

Sieben Fragen an…

Sieben Fragen an... Adriana Slavcheva

Die neue Open Access Referentin

Sieben Fragen an... Stefan Fischer

Seit dem 1. November 1977 hat er bei uns gearbeitet und ist der Leiter unse

Unsere „Sieben Fragen an…“ als großes Doppelinterview

Mit unserem heutigen Blogbeitrag möchten wir gleich in doppelter Hinsicht

Sieben Fragen an... Ute Feller

…unsere langjährige Kollegin, die die Arbeiten in der Restaurierungs

Sieben Fragen an... Linda Franz und Steffen Scholz

Studentische Hilfskräfte der Bibliotheca Albertina

Sieben Fragen an... Franz Schollmeyer

Mitarbeiter im Handschriftenzentrum

Sieben Fragen an... Julia Raschke

Auszubildende

Sieben Fragen an... Leander Seige & Caroline Bergter

Leiter Digitale Dienste und Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sieben Fragen an... Eman Aly Selim

Restauratorin aus Kairo, die zehn Wochen bei uns in der UB gearbeitet hat

Sieben Fragen an... Ute Nitzschner

Leiterin des Teams Fernleihe

Tweets by ubleipzig

Beiträge

  • Beiträge
  • Kommentare
  • Tags
  • Aus der Datenküche 3. März 2021
  • Ein ganzes Jahr 26. Februar 2021
  • Handschriftenkatalogisierung – Handschriftendigitalisierung – digitale Handschriftenforschung 19. Februar 2021
  • Von Ketten befreit, auf Zetteln erfasst 12. Februar 2021
  • Rom – Paris – Madrid – und noch viel weiter 9. Februar 2021
  • Sandra Busch
    Ihr, die Ihr vor Ort in den Bibliotheken die Stell...
  • Dr. Burkhard Kunkel
    Eine vergleichbare Praxis (Pergamente nach und nac...
  • Stephan Wünsche
    Zur Zeit läuft das Wintersemester 2020/21. Wieder...
  • Almuth Märker
    Lieber Herr Fischer, danke für Ihren ausführlic...
  • Stefan Fischer
    Liebe Frau Märker, Glückwunsch zu den Erfolge...
Bibliotheca AlbertinaOpen AccessKatalogBauE-Medienubleipzig@homeAusstellungE-BooksSondersammlungenDigitalisierungVeranstaltungHandschriftenzentrumHandschriftOpen ScienceCOVID-19ServiceMedizin#BibTourSieben Fragen an...Open Science Office

Kategorien

  • Ausstellungen & Veranstaltungen 49
  • E-Medien 66
  • Innovation & Technik 56
  • Service 178
  • Standorte 89
  • Wissen & Forschung 98

#SocialBib

Universitätsbibliothek Leipzig

Die Universitätsbibliothek Leipzig, gegründet im Jahre 1543, dient als eine der ältesten deutschen Universitätsbibliotheken der Literatur- und Informationsversorgung der Universität und ist gleichzeitig eine öffentlich zugängliche Bibliothek.

RSS Von der Website

  • Schreibtag 2021 – Gemeinsam statt einsam 3. März 2021
  • Persönliche Konsultationen 26. Februar 2021
  • Zugangsprobleme bei DeGruyter 26. Februar 2021
  • Online Workshop: Starthilfe zur Bibliotheksbenutzung für Jurist*innen 24. Februar 2021
  • Online-Workshop: Papierlos studieren – Digitale Wissensorganisation und Literaturverwaltung 23. Februar 2021
  • Online-Workshop: Samstagskurs Literaturrecherche und Literaturverwaltung in der Medizin 22. Februar 2021
  • Aktuelle Stellenausschreibung 22. Februar 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright 2021