Universitätsbibliothek Leipzig

Universitätsbibliothek Leipzig
  • Blog
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zur Homepage

Galerie: Preisverleihung zur Bibliothek des Jahres 2017

  • 30. Okt. 2017 von Caroline Bergter (UBL)
  • /
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • /
  • Keine Kommentare
Preisverleihung zur Bibliothek des Jahres 2017
Preisübergabe (Prof. Dr. Wolfgang Schuster, Charlotte Bauer, Barbara Lison, Prof. Dr. Ulrich Johannes
Charlotte Bauer, stellv. Direktorin der UBL
Dr. Ronald Werner, Leiter der Abteilung Hochschulen, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Dr. Ronald Werner mit Blick in das Publikum

Blick über das Publikum
Prof. Dr. Beate Schücking (Rektorin der Universität Leipzig)
Blick von oben auf die Preisverleihung
Prof. Dr. Wolfgang Schuster, Vorsitzender der Deutsche Telekom Stiftung und Barbara Lison, Bundesvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbands e.V.

Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der UBL
Charlotte Bauer und Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider umgeben von links Prof. Dr. Wolfgang Schuster und rechts Barbara Lison
Prof. Dr. Thomas Bürger, Generaldirektor der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Preisträger, Laudatoren und Gratulanten

Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der UBL
Bereichsleiter*innen: Andreas Haenschke (Verwaltung), Leander Seige (Digitale Dienste), Viola Eberlein (Zweigbibliotheken), Lucia Hacker (Benutzung und Service), Dr. Henriette Rösch (Medienbearbeitung); Direktion: Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Charlotte Bauer
Das Duo Bergler & Heigenhuber (Hochschule für Musik und Theater)
Charlotte Bauer mit Prof. Dr. Thomas Bürger, Leiter der SLUB Dresden

Vortragsraum am Festabend (eingedeckt, aber noch unbesiedelt)
Vortragsraum am Festabend (eingedeckt, aber noch unbesiedelt)
Charlotte Bauer mit ihrer Präsentation "Die Menschen hinter dem Preis"
Blick ins Publikum

Charlotte Bauer
Die Band
  • Bibliotheca Albertina, Bibliothek des Jahres

Beitrag teilen

Caroline Bergter (UBL)
 
 
Ein heißer September trotz niedriger Temperaturen
 
 
Die räuberische Zeitschrift…

Ähnliche Beiträge

 
 
475 Jahre UB Leipzig: Magie des Archivs
 
 
Geprägte Geschichte
 
 
475 Jahre UB Leipzig: Ideale und Regale
 
 
Sieben Fragen an… Julia Raschke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Blog der UB Leipzig

Hier bloggt die Universitätsbibliothek Leipzig und versorgt Sie mit Hintergründen, Tipps und Berichten. Zur Redaktion →

#BibTour

#BibTour: Musik

Moderne Bibliothek auf historischem Boden

#BibTour: Medizin

Weiße Kittel und andere Klischees

#BibTour: Deutsches Literaturinstitut

„Als Adler und Engel noch von Birken träumten“

#BibTour: Sportwissenschaft

Bücher tragen Bücher

#BibTour: Kunst

Die Bibliothek als Glücksfall

#BibTour: Rechtswissenschaft

Wo Gruppenarbeitsräume „Parlatorium“ heißen

#BibTour: Campus-Bibliothek

„Books around the clock“

#BibTour: Orientwissenschaften

Zu Besuch in der Bibliothek der vielen Schriften

#BibTour: Veterinärmedizin

Stylischer Neubau auf dem Lande

#BibTour: Erziehungswissenschaft

Informationsdienstleistung hinter Brombeersträuchern

Beiträge

  • Beiträge
  • Kommentare
  • Tags
  • LEVEL UP!⭐ – “Spaß am Gerät” 25. Januar 2019
  • 475 Jahre UB Leipzig: Magie des Archivs 18. Januar 2019
  • IIIF – 4 Buchstaben für die Bilderwelten an der UB Leipzig 11. Januar 2019
  • Digitales Buchmuseum 3. Januar 2019
  • Frohe Weihnachten 2018 21. Dezember 2018
  • Prof. Dr. Steffi Richter
    Auch ich bedanke mich für diesen Bericht und schl...
  • Anne
    Danke für diesen tollen Blog. Macht weiter so.
  • Jan
    Ein gelungener Beitrag, der mich darin bestärkt, ...
  • Frank Deisenrieder
    Sehr geehrte Frau Schlegelmilch, das ist kein U...
  • Ulrich Schlegelmilch
    Liebe Frau Berger, nach dem vorstehenden Unsinn...
Bibliotheca AlbertinaKatalogBauOpen AccessE-MedienAusstellungE-BooksSondersammlungenVeranstaltungServiceDigitalisierung#BibTourAproprosMedizinKuriosesLizenzenHandschriftenzentrumPublikationenCampus-BibliothekÖffnungszeiten

Kategorien

  • Ausstellungen & Veranstaltungen 40
  • E-Medien 45
  • Innovation & Technik 46
  • Service 146
  • Standorte 76
  • Wissen & Forschung 54

#SocialBib

Universitätsbibliothek Leipzig

Die Universitätsbibliothek Leipzig, gegründet im Jahre 1543, dient als eine der ältesten deutschen Universitätsbibliotheken der Literatur- und Informationsversorgung der Universität und ist gleichzeitig eine öffentlich zugängliche Bibliothek.

RSS Von der Website

  • Aktuelle Ausschreibung 21. Februar 2019
  • Bibliothek Deutsches Literaturinstitut: Vom 20.–22. Februar geschlossen. 20. Februar 2019
  • Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit 12. Februar 2019
  • Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften: Reparaturarbeiten am 08.02.2019 7. Februar 2019
  • Thomasius-Club: Micha Brumlik 5. Februar 2019
  • Aktuelle Stellenausschreibung 29. Januar 2019
  • Brandschutzmaßnahmen Bibliotheca Albertina: Umzüge abgeschlossen 25. Januar 2019

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Copyright 2019